Alle Teilnehmer des Barcamps sind Special Guests. Hier kannst du einen Blick auf einen Teil der Barcamp Teilnehmer werfen. Die Liste wird nach und nach ergänzt.
Du willst auch auf diese Liste? Gib einfach bei der Anmeldung Bescheid, am Besten mit einem Link auf deine Webseite, Instagramm, Facebook, Twitter Account oder schreibe uns einfach: Barcamp E-Mail.

Anna Maria Blau – Zukunftsmacher

Mit wie vielen Fähigkeiten wir von Beginn an beschenkt sind, die sich wunderbar und wertschöpfend für uns alle entwickeln könnten, erlebe ich täglich. Ich mag Menschen, bin neugierig, sehr optimistisch und weiß durch mein eigenes Leben, wie viel möglich ist, wenn man erkennt, was man mitbringt, gute Umgebungsbedingungen hat und Menschen um sich, die an einen glauben und auch herausfordern, all das „auszupacken“. Immer schon bin ich auch mit den unterschiedlichsten Kulturen und auch sozialen „Schichten“ in Berührung gewesen, absolut selbstverständlich und ohne Vorbehalte. Denn immer bin ich MENSCHEN begegnet, nicht Nationalitäten, Religionen, … Sichtbar zu machen, was uns verbindet, erlebbar zu machen, was möglich ist, wenn man sich auf Augenhöhe begegnet, Möglichkeiten zu schaffen, damit sich das entfalten kann, was in Menschen und Organisationen schlummert und zwar interdisziplinär und generationenübergreifend, ist meine ganze Leidenschaft.

zukunftsmacher.de

Projekte von Anna Maria Blau sind unter anderem: „Kultur-Helden“, „Digital-Grannies“, „Du zählst“, „Young Talents“ und „ADIA““. Für „ADIA“ und „Du zählst“ wurden ihr die Preise „Aktiv für Demokratie & Toleranz, Engagement & Zivilcourage“ der Regierung von Oberbayern verliehen. Sie ermöglicht Chancen und Träume zu verwirklichen, für alle Menschen, unabhängig davon ob jung oder alt, der Kultur oder der sozialen „Schichten“.

Anna Maria Blau Zukunftsmacher.de

Priska Broese – fühlbar | spürbar

Healing.Coaching.Yoga
Priska Broese ist Mutter, Ehefrau, Dozentin für Entspannung, Körperarbeit und innere Friedensarbeit an mehreren Instituten, Tut Gut Festival-Organisatorin, Informationsmanagerin, Unternehmerin, Yogalehrerin und begleitet Menschen ganzheitlich mit cranio-sakraler Körperarbeit, Energiearbeit (Theta Healing, Access Bars) und Yogatherapie. 

fuehlbar-spuerbar.net

Priska ist eine wundervolle und inspirierende Frau. sie kann uns z. B. eine Breakout Session – „Achtsamkeit, Atem und deine Kreativität“ anbieten.

Markus Götsch – Narrativum e.U.

Ich vertraue auf die positive Kraft der Veränderung. Sie ist die Quelle von Kreativität, Transformation und Innovation. Ich unterstütze, indem ich Kommunikationswerkzeuge bereit stelle, mit denen die großen Probleme in Zeiten der Krise und der Ungewissheit ihre Bedrohlichkeit verlieren. Ich gestalte den Rahmen für vertrauensvollen Austausch, Verbundenheit und starke, neue Zukunftsbilder. Ich bin Erforscher von neuen Möglichkeiten und Begleiter in schwierigen Zeiten.

Nach allem, was war …

Was ist jetzt möglich?

narrativum.net

Philipp Goldner

Philipp Goldner hat sich bereits seit seiner Schulzeit (2003) mit den Umfahrungsvarianten für Ebersberg intensiv auseinandergesetzt und sich im Rahmen seiner Facharbeit mit Alternativen zur Südumgehung befasst. Später hat er den Tunnel ausgearbeitet. Er kennt alle Umfahrungsvarianten, deren Vor- und Nachteile, sowie deren Auswirkungen und Wirksamkeit. Die Fakten wurden von einem Gutachter geprüft. Er ist aktuell als Lehrer in einer Münchner Mittelschule und im Stadtrat und Kreisrat tätig.

tunnel-ebersberg.de

Petra Gregory – Coaching Initiative

Wenn ich gefragt werde, was aus meiner Sicht eine gute Schule ist, denke ich an meine Kinder – und wie sie bitterlich weinten, wenn sie aus irgendwelchen Gründen nicht zur Schule gehen konnten.
Wenn das passiert, ist es wahrscheinlich eine richtig gute Schule für das Kind! Und höchstwahrscheinlich ist es ein Ort, an dem wir miteinander lernen ein geiles Leben zu führen. Und das will schließlich niemand verpassen.

Und wie passt das zu unserem Schulsystem und zu der Welt in die unsere Kinder hineinwachsen?
Lassen Sie uns gemeinsam die richtigen Fragen finden – die Antworten finden dann uns.

coachinginitiative.de

authentica-coaching.de

Petra Gregory bietet zusammen mit ihrem Team in Ehrenamtlicher Tätigkeit Coaching an Schulen für Lehrer und Schulleiter an.

Waltraud Gruber – Grüne Landrätin für Ebersberg

Als gelernte Umweltingenieurin habe ich mich schon früh für Landschaftsschutz, Klimaschutz und erneuerbare Energien interessiert und eingesetzt. Das war auch der Beweggrund 1983 Mitglied der Grünen zu werden. Ich lebe seit Jahrzehnten im Landkreis. Als eine der am längsten amtierenden Kommunalpolitikerinnen habe ich die Geschichte der Grünen von Anfang an mitgestaltet. Fast 36 Jahre lang im Kreistag, 12 Jahre im Gemeinderat Aßling, 5 Jahre im Bezirkstag – in allen kommunalen Gremien habe ich mich mit viel Herzblut eingebracht.

Ich achte darauf, dass ich meinen Ansprüchen auch selbst gerecht werde. So lege ich Wert darauf, im Alltag das zu leben, was ich politisch vertrete: beim Einkaufen, bei der Ernährung, beim Wohnen, beim Gärtnern, in der Erziehung, bei der Energieeinsparung und -nutzung, im öffentlichen Nahverkehr, beim Müll vermeiden – insbesondere Plastik-  und vielem mehr. Ein Beispiel: mein Mann und ich, wir haben unser Haus (Baujahr 1939) umfassend, energieeffizient und mit natürlichen Baustoffen renoviert – dafür haben wir den Energiepreis des Landkreiseses und der Gemeinde Aßling erhalten. Gerade die energetische Sanierungen im Bestand ist immens wichtig, damit wir die Energiewende schaffen. 

So ist für mich Politik nichts Abgehobenes, sondern das Umsetzen von alltäglichen Erfahrungen in politische Themen. 

waltraud-gruber.de

Zu Waltraud Grubers wichtigsten
Initativen gehören der Antrag für ein eigenes Frauenhaus in
Ebersberg, die Entwicklung einer Leitlinie für nachhaltiges Bauen im
Landkreis Ebersberg sowie eine in Bayern einmalige Finanzleitlinie.


©www.susanne-kraus.com

Kristina Henry – Vorständin des Vereins Dynamic Facilitation e.V.

Wir wollen einen Beitrag leisten, um eine Gesellschaft
des Miteinanders zu schaffen.
Wir wollen die Weisheit der Vielen zur Wirkung bringen,
um kreative Lösungen für gemeinsame Herausforderungen zu finden.
Wir wollen neue Impulse setzen für die Entfaltung des
gesellschaftlichen und individuellen Potentials.

www.dynamicfacilitation.org

Mit Dynamic Facilitation ermöglichen Kristina und ihr Team beispielsweise in Bürgerräten die aktive Partizipation von Bürgern an politischen Entscheidungen.

Andreas Hoffmeyer – Agile Digital Consultant & Webdeveloper

Andreas Hoffmeyer ist Vater zweier Kinder, Ehemann und erfahrener Barcamper. Beruflich ist er Experte für digitales Marketing und Webentwickler. Als agiler Coach gehört zu seinen Stärken agile Teams zu „enablen“.

Bärbel Körner

Manuela Kordel – Graphic Recording, Visual Facilitation, Illustration von ROCKETPICS

Seit 2008 visualisiert Manuela Kordel für Unternehmen und Unternehmer. Sei es als Workshopmoderatorin, illustrierend auf Papier oder in digitaler Form, als Live-Protokollierung von Vorträgen und Paneldiskussionen, als Illustration von Projekten oder als Erklärvideo – kein Thema, keine Branche ist vor der eindrücklichen Bildsprache und dem einzigartigen Stil von ROCKETPICS sicher!

rocketpics.net

Manuela Kordel ist einfach eine coole Socke! Sie kann uns zeigen, wie wir mit Bildern besser lernen, lehren oder diskutieren können.

Fritz Lietsch – Social Entrepreneur, Herausgeber, Consultant und Moderator

Fritz Lietsch Rednerkarte
Fritz Litsch Rednerkarte

www.forum-csr.net

Marjeta Prah-Moses – Webdesign & WordPress

Mein Name ist Marjeta Prah-Moses und seit Ende 2007 leite ich ein kleines Familienunternehmen.

Frei nach dem Motto: „Geht nicht – gibt´s nicht!“, setze ich nun seit über 10 Jahren, Websites von Selbständigen sowie KMU, auf Basis von WordPress um.

marjeta-prah-moses.de

Patrick Ranz – Filmemacher, Kameramann, Musiker

Träume leben

Vor 20 Jahren hat meine Reise zu meinen verschiedenen Berufungen begonnen. Meine Träume spielten und spielen  dabei eine wichtige Rolle. 

Einige Ziele konnte ich schon erreichen. Andere noch nicht. Ich freue mich darauf zu erzählen, wie ich in meinem bisherigen Leben meine Träume gelebt habe.

patrick-ranz.de

Patrick Ranz war schon als Kind von unterschiedlichen Kulturen und Menschen begeistert. 2005 machte er seine Leidenschaft zum Beruf und arbeitet seitdem als freier Fotograf und Kameramann.

Als Filmemacher ist er für seine Reisefilme oft zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. So ging er u. a. den Salzmarsch nach Vorbild von Mahatma Gandhi, aus dem der Dokumentarfilm „Spazierengehen“ (mit Ausschnitten in Ebersberg gedreht) und ein wundervolles Fotoalbum entstand. Auch neben der Kamera lebt Patrick seine Träume: 2019 produzierte er sein Musikalbum „Zeitreise“.

Tanja Schnetzer – Ganzheitliches Zukunftsmanagement

Ich bin Entwicklerin, Facilitatorin und Coach und befähige Menschen individuell und in Teams, mit sich in Verbindung zu kommen und ihr Potenzial zu heben. Mit Markus zusammen bin ich Gründungsmitglied des Dynamic Facilitation e.V. und ermögliche Bürgerräte als aktive Partizipation. Um eine Gesellschaft des Miteinanders zu schaffen und kreative Lösungen für unser aller Herausforderungen zu finden. Mir ist es von Herzen wichtig, dass Menschen ihr Potenzial entfalten – individuell und als Teil in der Gesellschaft. Hier in unserer Region bin ich zudem im Berater-Netzwerk „Gemeinwohl JETZT“ Ansprechpartnerin für die Kommunen, wenn es um die Themen Bürgerbeteiligung und Gemeinwohl Ökonomie geht.

schnetzer-ruthmann.de

Maximilian von Seckendorff

Nachdem ich 1993 in München geboren und in Mittelfranken aufgewachsen bin, habe ich im Doppelstudium an der LMU, TUM sowie in Hong Kong Physik (M.Sc.) und evangelische Theologie (Mag.) studiert. Seit Anfang 2019 promoviere ich in einem Schnittstellenbereich zwischen Theologie, Technik und Naturwissenschaften im Bereich der Technik-Ethik zum „Anthropozän als Herausforderung für die Theologie“.

Privat lebe ich in Grafing b. München, bin seit 2017 verheiratet und habe seit 2018 einen Sohn. Ich engagiere mich ehrenamtlich sowohl im kirchlichen Bereich, u.A. in der chrisltichen Studierendenarbeit und in der Jugendarbeit CVJM, als auch bei der Konrad-Adenauer-Stiftung, in der Jungen Union und der CSU als Schatzmeister des Ortsverbands der CSU Grafing

maximilian-seckendorff.de

Simone Sulzmann

Ich heiße Simone Sulzmann und bin gespannt auf mein erstes BarCamp. Die Zeit nehme ich mir jetzt für mich! Ansonsten nehme ich mir viel Zeit für meine Kunden, die ich mit Marketing und mitreißenden Texten „beglücke“.

amball-marketing.de